Planen. Steuern. Koordinieren.
- Umweltkoordination (Kartierungen, Kompensation, u.a.)
- Genehmigungsmanagement
- Fach-/Teilprojektleitung Umwelt
- Schnittstellenmanagement
Mein Angebot im Detail:
- Durchführung und Steuerung der Genehmigungsverfahren (u.a. Bundesfachplanungs- und Planfeststellungsverfahren), unter Erreichung der Projektziele (Zeit, Qualität und Budget),
- Innerhalb Ihres Genehmigungsprojektes baue ich das Projekt bzw. die untergeordneten Fachprojekte (wie z. B. Umwelt, Öffentlichkeitsarbeit) mit auf, führe und steuere eigenverantwortlich das (abschnittsbezogene) Projektteam,
- Die Koordination und Qualitätssicherung der Erstellung der Antragsunterlagen gehört dabei zu meinen Kernaufgaben, dazu moderiere ich fortlaufend die komplexe Durchführung der Verfahren unter Einbindung aller Mitwirkenden: der beteiligten Kolleg*innen innerhalb des Projektteams, anderer Unternehmensbereiche sowie -falls nötig- auch der zuständigen Behörden,
- Mit kaufmännischem Augenmerk begleite ich Ausschreibungen und Vergabeverfahren zur Beauftragung von Fachplanungsleistungen und für die Genehmigung notwendiger anderweitiger Gutachten,
- Gemeinsam mit der (Gesamt-)Projektleitung arbeite ich an strategischen, prozessualen und operativen Themen und Fragestellungen mit,
- Gleichzeitig sorge ich als zentrale Ansprechperson des Projektes bzw. meines Abschnittes für einen angemessenen Informationsfluss im Projektteam.
Als Berater für Genehmigungsplanung und Umweltkoordination verantworte und steuere ich für Sie die notwendigen genehmigungs- und umweltfachlichen Antragsunterlagen (u.a. für Verfahren nach NABEG) und begleite das Projekt mit meiner Expertise durch das Genehmigungsverfahren bis hin zur baulichen Fertigstellung.
Dazu gehört die fachbezogene Steuerung von externen Gutachtern und Planungsbüros für den naturschutzfachlichen Teil des Genehmigungsverfahrens sowie die Abstimmung mit den örtlichen Behörden und Stakeholdern. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Beauftragung, Prüfung und Begleitung von umweltfachlichen Gutachten (u.a. Landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen, UVP-Berichten, Artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen) sowie weiterer Antragsunterlagen (wie z.B. Fachbeiträge zu Gewässer-, Bodenschutz).
Das Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und die Verhandlung mit Bietern gehört ebenso zu meinen Aufgaben, wie die fachliche Steuerung von Kompensationsmaßnahmen.
In der Funktion eines Teilprojektleiters kommt es gleichermaßen auf eine überzeugende und verbindliche Kommunikation sowie Souveränität und Entscheidungsbereitschaft in der Prozesslenkung an. Dabei steuere ich das Teilprojektteam und zugehörige Dienstleister, habe alle relevanten Termine, Fakten, Kosten sowie Risiken stets vorausschauend im Blick und lasse mich durch kritische Nachfragen, auch im Austausch mit der interessierten Öffentlichkeit, nicht aus der Ruhe bringen.